8. März 2017

RONSITE ist

Ronsite stellt sich vor

RONSITE
wurde 2013 in Köln gegründet, die Entwicklung, der heute zum Patent angemeldeten RZ-GUN, dauerte drei Jahre. Während der Entwicklungsphase hat RONSITE an Deutschlands zweitgrößtem Businessplanwettbewerb von der NUK teilgenommen. Nach der 6 monatigen Prüfungszeit konnte RONSITE den dritten Platz von 115 Teams belegen. Das war ein sehr großer Erfolg und brachte viel zusätzliche Unterstützung in der Start-up Phase.

RONSITE hat ein bestehendes thermisches Beschichtungsverfahren (Metallspritzen) so weiterentwickelt, das eine optimale Beschichtung von Innen- und Außendurchmessern an großen Maschinenbauteilen voll automatisch durchgeführt werden kann. Qualität und Prozesssicherheit sind hierdurch jederzeit sichergestellt und die zusätzlichen Zentrifugalkräfte wirken als „Turbo“ bei der Metallpartikelbeschleunigung. Zum Beispiel kann nun das aufwendige setzen von Buchsen zur Lagersitzinstandsetzung durch unsere dünnen Reparaturbeschichtungen ersetzt werden. Hierbei werden auch die Toleranzen für den fertigen Sitz reduziert und Verschleiß auf der Oberfläche reduziert.

RONSITE arbeitet bei der mechanischen Bearbeitung mit zertifizierten Instandsetzungsbetrieben zusammen, die mit stationärer, oder mobiler Technik die Bearbeitung der Bauteile durchführen kann.
Neben den vielen technischen Vorteilen, kann auch die Bearbeitungszeit deutlich reduziert werden, da die Bauteile an einem Ort ohne mehrfaches Rüsten instandgesetzt werden können.

RONSITE arbeitet derzeit in Nord- und Westdeutschland, die Anlage kann auch international eingesetzt werden. Hier für die Verbindungen bis nach Südafrika und Australien.